
Gonzales
(innen) ließ sich nicht
beirren und hetzte dem Hasen nach - weder die schlechte Erfahrung des
Sturzes im 1. Vorlauf noch der strömende Regen hinderten ihn eine Zeit
von 31,961s zu erreichen und die 3beste Zeit der 2ten Vorlaufrunden. Er
gewann diesen Lauf und wir jubelten. Das Wasser spritzt den Rüden von
den hinteren Läufen weg - man kann es gut auf diesem Foto sehen.
Dieses Foto hat Urs Alder geschossen, der es trotz heftigen Regen
geschafft hat tolle Aufnahmen zu machen! Danke Urs!!
Leider verpasste Diretto de Valverde Santo den Finallauf ganz knapp - er
wurde mit seiner Zeit 7ter Rüde.
Ergebnisliste der 2. Vorläufe Rüden
Jetzt gab's wieder ein längere Wartepause. Meine Mama und ihr Ehemann
kamen extra aus Basel angereist um Spirit laufen zu sehen. Sie waren
entsetzt vom vielen Regen und wunderten sich, dass überhaupt Hunde bei
so einem Wetter liefen. Inzwischen hatte ich ein privates Pool in meinen
beiden Turnschuhen. Es kamen immer wieder Infos durch, wie auch die
Diskussion die Italienischen Windspiele verkürzt auf 280 Meter laufen zu
lassen. Das wäre uns gar nicht recht gewesen, weil Spirit erst etwas
Bahn braucht um in Fahrt zu kommen. Irgendwann war es dann fix -
Italienische Windspiele laufen im Finale die Distanz von "nur" 280
Meter. Um 14.15 Uhr sollte es los gehen.
Leider hatte man keinen Schutz (Zelt) am Sattelplatz bei
den Startboxen der verkürzten Bahn aufgestellt. Die Windspiele
wurden alle hingetragen - Frauchen und Herrchen versanken in den Lacken.
Ich hielt Hans und Andreas Huschka den Schirm. Als tierärztliche
Kontrolle sollten die Windspiele eine Gerade auf- und ablaufen (hier
witzelte Hans: "da wird aber jetzt auch noch die Rennbahn mit dem
Show-Ring einer Ausstellung verwechselt."). Viel verlangt VOR den
Startboxen, den Hasenzug hörend und strömenden Regen. Ich wunderte mich
nur und wurde auch ein wenig zornig über die unflexible Organisation.
Auf dem Campingplatz gab es keine Info welches Rennen gerade im Laufen
war - kein Lautsprecher. Auch hörte man am Platz kaum die Durchsagen des
Sprechers, wenn man nicht gerade in der Nähe des Zuschauerbereiches
stand. Bis Dato war auf der Homepage des Vereins leider außer der
Ankündigung nichts von der EM 2008 zu finden. Man hätte glaube können,
man wäre auf der falschen Homepage. Die Bahn hingegen war trotz der
Wassermassen in einem absoluten 1A-Zustand.
Begonnen wurde wieder im den Rüden
Finale Rüden Lauf 72 (280m)
Titelverteidiger Adelchi Igorbuffone (rot) konnte erfolgreich seinen
Titel verteidigen und siegte mit einer Zeit von 25,077s gefolgt von
Adelchi Tommaso (blau) mit 25,386s. Gonzales de Valverde Santo konnte
sich ebenfalls behaupten - mit der Zeit von 25, 557s stand er am 3.
Stockerlplatz.
Wir gratulieren zu der erfolgreichen Verteidigung des EM-Titels den
Besitzern von Adelchi Igorbuffone und den neuen Vizeeuroparennsieger
2008 Adelchi Tommaso!
Finale Hündinnen Lauf 73 (280m)
Insolitoazzuro`s Harpy
(rot, Box 1), neben ihr die Titelverteidigerin
Dark Legend`s Last Unicorn (blau, Box 2), ihre Tochter
Dark Legend`s Rendezvous (Spirit, weiß,
Box 3),
Mirondan Casilda (schwarz, Box 4). Aus Box 5 startete in gelb
Violetta vom Pellerschloss und in der äußersten Box 6 in gestreift
Corvina de Valverde Santo. Ich hörte Spirit die ganze Zeit
Hetzlaute von sich geben - sie war echt gut drauf. Hier das
Startbild - es hat den Titel verdient "Who is Who".
Die Ähnlichkeit zwischen Spirit und ihrer Mutter Ninja ist verblüffend -
die selbe Sprungphase beim Start, der selbe zielgerichtete Blick
und unbeirrbar den Hasen nachjagend.
|